Unsere Preise
-
Grundpreisfix, für beliebig viele Benutzer und Digitalisierungslösungen
165,00 €monatlich
-
„Pay per Use“ Preisvariabel, für neu gespeicherte Daten
0,08 €pro Servicepunkt
-
Telefonischer Supportoptional20,00 €pro angefangene 10 Minuten
Preise im Detail erklärt
Grundpreis
Für den fixen monatlichen Grundpreis stellen wir Ihnen die VD Software zu Nutzung zur Verfügung.
Sie betreiben das VD-System selbst in Ihrer IT-Umgebung. Hierzu verwenden Sie einen eigenen Server.
Im Grundpreis enthaltene Leistungen:
-
Beliebige Anzahl verwendeter Digitalisierungslösungen
-
Beliebige Anzahl VD Benutzer
-
Bereitstellung von VD Softwareupdates
-
Support per E-Mail
"Pay per Use" Preis
Diesen zahlen Sie für die laufende VD Nutzung. Der variable Pay per Use Preis richtet sich nach dem tatsächlichen Umfang der Software-Nutzung. Dadurch zahlen Kunden bei geringer VD Nutzung weniger und bei umfangreicher Nutzung mehr.
Als Pay per Use Abrechnungseinheit verwenden wir Servicepunkte. Diese werden bei der laufenden Nutzung gezählt. Servicepunkte fallen an, wenn Daten für neue Vorgänge gespeichert und Dokumente generiert werden. Bei der Anzeige oder Änderung von Daten fallen keine Servicepunkte an.
Die Anzahl der Servicepunkte variiert je nach Größe und Umfang der eingerichteten Digitalisierungslösung, wie im Detail in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Durch die Abstufung mit Größenklassen können kleine Lösungen besonders günstig realisiert werden.
| Größenklasse des Vorgangs/Dokuments | Servicepunkte pro Vorgang/ | Preis pro Vorgang/ |
|---|---|---|
Klein | 1 | 0,08 € |
Mittel | 3 | 0,24 € |
Groß | 7 | 0,56 € |
Sehr groß | 15 | 1,20 € |
Telefonischer Support
Falls Sie den Support per Telefon nutzen möchten, fallen die genannten zusätzlichen Kosten an.
Der Support per E-Mail ist kostenlos.
Preisbeispiele für typische Lösungen
Um die variablen Kosten für Ihre eigenen Digitalisierungslösungen besser einschätzen zu können, zeigen wir hier einige Preisbeispiele für die Berechnung der variablen Entgelte, wie sie bei der Nutzung unserer bereitgestellten Lösungsbeispielen anfallen würden.
Die Kosten für selbst erstellte Digitalisierungslösungen oder übernommene Beispiellösungen können höher oder niedriger ausfallen als in den gezeigten Preisbeispielen. Sie hängen ab von der Größeklässe der Lösung und der Anzahl der neu gespeicherten Vorgänge bzw. Dokumente.
Der monatliche Grundpreis ist in den Preisbeispielen nicht berücksichtigt.
Assetverwaltung
Digitalisierungslösung:
Führen von Assetbeständen (z.B. Maschinen, Fahrzeuge, IT-Geräte)
Anwender:
Mitarbeiter, die Assets einsehen
Mitarbeiter, die Assets pflegen
Umfang:
Vorgangsbearbeitung
Servicepunkte:
1 Servicepunkt für jedes neu angelegte Asset (Größenklasse „klein“)
Preisberechnung:
Multiplizieren Sie 0,08 € mit der Anzahl neuer Assets
Kosten-Beispielrechnung:
Bei 1000 neuen Assets im Jahr
1000 x 0,08 € = 80 € pro Jahr
Besuchermanagement
Digitalisierungslösung:
Registrierung und Verwaltung von Besuchern
Anwender:
Mitarbeiter, die Besucher anmelden
Mitarbeiter am Empfang
Mitarbeiter der Administration / Security
Umfang:
Vorgangsbearbeitung
Servicepunkte:
3 Servicepunkte für jeden hinzugefügten Besuchsvorgang (Größenklasse „mittel“)
Preisberechnung:
Multiplizieren Sie 0,24 € mit der Anzahl der Besuchsvorgänge
Kosten-Beispielrechnung:
Bei 200 Besuchsvorgängen im Monat:
200 x 0,24 € = 48 € pro Monat
Sicherheitsunterweisungen
Digitalisierungslösung:
Jährliche Unterweisungen der Mitarbeiter
Anwender:
Mitarbeiter, die Unterweisungen planen und durchführen
Mitarbeiter der Personalabteilung
Umfang:
Vorgangsbearbeitung
Dokumentenautomatisierung
Servicepunkte:
3 Servicepunkte für jeden neu angelegten Unterweisungsvorgang (Größenklasse „mittel“)
1 Servicepunkt für jedes generierte Dokument „Protokoll der Sicherheitsunterweisung“ (Größenklasse „klein“)
Preisberechnung:
Multiplizieren Sie 0,32 € mit der Anzahl der Unterweisungen
Kosten-Beispielrechnung:
Bei 300 Unterweisungen im Jahr:
300 x 0,32 € = 96 € pro Jahr
Bewerbungsmanagement
Digitalisierungslösung:
Verwalten von Bewerbungen für offene Stellen
Anwender:
Mitarbeiter der Personalabteilung
Mitarbeiter, die Bewerbungen einsehen und Feedback geben
Umfang:
Vorgangsbearbeitung
Dokumentenautomatisierung
Servicepunkte:
3 Servicepunkte für jeden neu hinzugefügten Bewerbungsvorgang (Größenklasse „mittel“)
3 Servicepunkte für jedes generierte Dokument, wie z.B. Einladungsschreiben, Absageschreiben (Größenklasse „mittel“)
Preisberechnung:
Multiplizieren Sie 0,48 € mit der Anzahl der Bewerbungsvorgängen mit nur einem Schreiben (z.B. nur Absageschreiben)
Multiplizieren Sie 0,96 € mit der Anzahl der Bewerbungsvorgängen mit drei Schreiben
Kosten-Beispielrechnung:
Bei 150 Bewerbungsvorgängen im Monat, davon 130 mit je einem generierten Dokument und 20 mit je drei generierten Dokumenten:
130 x 0,48 € + 20 x 0,96 € = 81,60 € pro Monat